MP08 KASUMI Masterpiece Fleischmesser, 24 cm. KASUMI Masterpiece sind eine spezielle, limitierte Ausführung der Kasumi Messer. Sie sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und konsequenter Weiterentwicklung der Firma Sumikama in der Messerschmiedekunst. Kasumi MP sind die besten Kasumi Messer.
Das japanische Zeichen ist das Symbol der Kasumi Masterpiece Messer. In seiner Übersetzung bedeutet es so viel wie “meisterliche Handarbeit” (Takumi). Kasumi Masterpiece Messer sind das Ergebnis von Erfahrungen der besten Meister und ihrer Handarbeit, in Verbindung mit der Nutzung moderner Technik – ganz in der Tradition der japanischen Schwertschmiedekunst.
Die Mittellage der KASUMI MP Klingen besteht aus bestem japanischen VG10 Stahl – mit Cobalt und einem höheren Kohlenstoffgehalt, der ausschließlich für die Fertigung von sehr hochwertigen Küchenmessern entwickelt wurde. Nach dem Schmieden werden die Klingen erneut auf etwa 800 °Celcius erwärmt, anschließend schnell wieder abgekühlt und so auf etwa 59-60° C Rockwell (HRC) gehärtet.
Die Härte von 59-60 HRC gilt nicht nur in Japan als optimale Härte für Küchenmesser. Sie ermöglicht bei sehr guter Schärfe eine sehr lange Schnitthaltigkeit der Schneide, die nicht so schnell stumpf wird. Und sollte dies der Fall sein, dann ein leichtes Nachschärfen mit den SUMIKAMA Schleifsteinen problemlos möglich.
Die perfekte, scharf-blitzende Schneide ist das Ergebnis vielfacher Schleifvorgänge auf rotierenden Spezial-Wasserschleifsteinen. Nur die besten Schleifer aus Seki schleifen jede Klinge der Kasumi Masterpiece in unzähligen Arbeitsschritten per Hand. Ihre finale, extreme Schärfe erhalten die Messer durch den letzten Schleifvorgang, der mit einem feinen 3000er Kasumi Wasserschleifstein durchgeführt wird. Das Kasumi Masterpiece Damastmuster auf beiden Seiten der Klinge, entsteht durch mehrfaches Falten und Schmieden des hochwertigen Stahls in mehreren Lagen.
Der Profi-Griff der Kasumi Masterpiece Messer ist aus einem duroplastischen Leinen-Hartharz hergestellt. Durch Druck und Wärme wird dieses Harz besondere haltbar und formbeständig. Das Messer liegt äußerst angenehm und sicher in der Hand. Die Schönheit der Klinge in Verbindung mit dem matt glänzenden Griff macht dieses Messer so einzigartig. Kasumi Masterpiece sind wunderschön und extrem scharf, sie sind perfekt für jede Art der Zubereitung in der feinen Küche.
Benutzen Sie das Messer auf keinen Fall zum Hacken von Knochen, gefrorenen Lebensmitteln oder ähnlich harten Gegenständen!
Pflegehinweise für die Kasumi Messer:
- Vor dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser waschen und mit einem weichen Tuch ganz abtrocknen.
- Nach jedem Gebrauch mit der Hand abwaschen und gleich abtrocknen, nicht in den Geschirrspüler und auch nicht in der Spüle liegen lassen!
- Wir empfehlen das regelmäßige Schärfen mit einem kombinierten Schleifstein.
- Bitte benutzen Sie keinen Wetzstahl!
- Bitte für Kinder unzugänglich aufbewahren, da sonst Verletzungsgefahr besteht.
Schleifanleitung für die Kasumi Messer:
- Tauchen Sie beide Schleifsteine etwa 10-15 Minuten in Wasser, bis sie sich ganz vollgesogen haben.´
- Nehmen Sie nun den Schleifstein. Die weisse Fläche (medium) zeigt dabei nach oben. Halten Sie das Messer fest in der Hand und ziehen Sie die Klinge von hinten nach vorne in einem Winkel von 10-20 Grad darüber. Am besten ist es, mit der äußeren Kante der Klinge anzufangen, dann die mittlere und den unteren Teil, wobei der untere Teil am wichtigsten ist. Auf dem Stein bildet sich ein Schmutzfilm, der das eigentliche Schleifmittel ist. Wenn es notwendig ist, dann halten Sie diesen Film mit ein paar Tropfen Wasser geschmeidig.
- Wiederholen Sie den Vorgang dann mit der anderen Klingenseite. Rechtshänder sollten 70 % rechts und links schleifen, Linkshänder umgekehrt.
- Nehmen Sie nun den Schleifstein und wiederholen Sie den Schleifvorgang auf der weißen Seite (fein). Drehen Sie den Stein und polieren Sie mit der gelben Seite nach, indem Sie wieder mit einem Winkel von 15 – 20 Grad über den Stein fahren.
- Nach dem Schleifen das Messer per Hand abwaschen und komplett abtrocknen.
- Es ist sinnvoll, dass immer die gleiche Person die Messer schleift, da jeder Mensch seinen eigenen Winkel hat. Schleift die gleiche Person die Messer auf den gleichen Winkel ein, werden die Messer im Laufe der Zeit immer schärfer. Je nach Häufigkeit der Benutzung sollten die Messer bei nachlassender Schärfe unbedingt sofort nachgeschliffen werden. Bei Hobbyköchen ist das i.d.R monatlich bis halbjährlich der Fall. Wenn nötig, das Sägemesser K4 bitte zu einer qualifizierten Schleiferei bringen, keineswegs dem Scherenschleifer auf der Straße geben!!
- Die kleinen Steine benutzen Sie, wenn die Oberfläche des Schleifsteins nicht mehr plan ist. Dann ziehen Sie mit dem kleinen Stein die Oberfläche ab, bis diese wieder plan ist.
Eigenschaften des Kasumi Masterpiece Fleischmesser:
- Klingenlänge: 24 cm
- Klinge aus VG10, mit Cobalt und höherem Kohlenstoffgehalt, rostfrei
- Damaszener Muster aus gefalteten Stahlschichten, 32 Lagen
- Klingen werden eisgehärtet bei Rockwell C 59-60 Grad
Reviews
There are no reviews yet.